Wer ist CompanyMind?

Wir sind ein praxisorientiertes Team mit Tätigkeitsschwerpunkten in der Entwicklung von KI-Lösungen und SAP-Software sowie deren Integration.

Bei CompanyMind arbeiten Data Scientists, KI- und SAP-Entwickler, Prozessberater sowie zwei Professoren mit langjährigen Forschungs- und Berater-Erfahrungen zusammen an Kundenprojekten aus verschiedenen Branchen. Wenn wir gefragt werden, wie wir uns selbst beschreiben würden, ist die Antwort meist „als Schnellboot mit Tiefgang“. Unsere Kernaufgabe ist es, den nutzenorientierten Einsatz von KI in Unternehmen möglich zu machen. Angewandte Künstliche Intelligenz – das ist unsere Mission!

Das Besondere an uns ist, dass wir unsere Kompetenzen sowohl in den Technologien der Künstlichen Intelligenz als auch im SAP Umfeld zur Verfügung stellen. Wir schaffen nicht zuletzt dank dieser Kenntnisse qualifizierte Mehrwerte für unsere Kunden. Und so realisieren wir mit unseren Projekten und Lösungen innovative Prozesse, welche nicht selten Innovationssprünge bei unseren Kunden ermöglichen.

Prinzipiell können mit KI in unterschiedlichen Feldern folgende Potenziale ermöglicht werden

  • Prozessoptimierung: umständliche Prozesse werden vereinfacht, komplexe Prozesse optimiert, zeitaufwändige Prozesse verkürzt
  • Innovation: bisher nicht darstellbare Prozesse werden ermöglicht
  • Prognose: bisher nicht erreichbare Prognosegüte wird erzielt
  • Kostensenkung: wird durch Zeit-, Material- oder Personaleinsparungen ermöglicht
  • Digitalisierung: IT-gestützte Synchronisation von Unternehmensprozessen

Mehr Informationen über Projekte und Leistungen gibt es hier: https://companymind.de/#leistungen

 

Was sich für Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit uns verändert?

Da geben wir jetzt mal eine tendenziell generische Antwort: „Das kommt darauf an!“ Denn der Effekt für die Geschäftsprozesse ist ebenso individuell wie die speziellen Lösungen für die von unseren Auftraggebern formulierten Herausforderungen. Wir ermöglichen unseren Kunden datengetriebene, neuartige Geschäftsprozesse, die vorher so nicht möglich waren und entwickeln nicht selten KI-Weltneuheiten. Unsere Lösungen sind immer integrierte Systemlösungen auf State-of-the-Art Niveau. Beispielsweise Absatzprognosen, die eine deutlich höhere Prognosegüte als klassische statistische Prognosemodelle erreichen. Hier erfolgt die automatische Anpassung an kontinuierliche Marktveränderungen, auch Kannibalisierungseffekte und Produktlebenszyklen werden automatisch erkannt.

Mehr Informationen über Projekte und Anwendungsgebiete gibt es hier: https://companymind.de/#anwendungen

 

Unsere Kunden

Sie berichten über Produktivitätssteigerung, starke Innovationskraft, spürbare Vereinfachung, deutliche Arbeitserleichterung – auch dank der Einbindung und Abbildung der Geschäftsprozesse in SAP. Uns haben bereits einige Unternehmen ihr Vertrauen geschenkt – und machen dies nach erfolgreichen Prototypen oder KickOff-Projekten auch weiterhin! Das freut uns, denn wir als Start-Up investieren natürlich Zeit und Geld in unsere neuen Aufträge. Getreu nach dem Motto: Unser wertvollster ROI ist ein zufriedener Bestandskunde!

Und was schätzen unsere Auftraggeber an der Arbeit mit uns? Laut Kundenaussagen agieren wir individuell, zügig und lösungsorientiert. Wir können nicht alles, aber was wir können, können wir sehr gut! Wir tauchen initial tief in Prozesse, Daten, Produkte und Geschäftsregeln ein – und entwickeln anschließend mit unseren Kunden zusammen die exzellente Lösung. Eine ausgedehnte Ideations- und Konzeptionsphase ist für KI-Anwendungen unumgänglich – soll die avisierte KI-Software doch ganze Geschäftsprozesse werthaltig beeinflussen.

Der Weg von der Ideenfindung zur KI-Konzeption verläuft bei uns in den 8 Stufen: Infografik

Diese Vorgehensweise wird in unseren KI-Potenzialworkshops angewandt, um individuell auf die Erfordernisse der Unternehmen einzugehen.

Mehr über unsere KI-Potenzialworkshops erfahren Sie hier: https://companymind.de/#potenzialanalyse

 

Natürlich zählt in unseren Projekten nicht nur fachliches Wissen.

Was ebenso zählt, sind die Menschen, die bei und für uns und unsere Kunden arbeiten! Alle können sich bei CompanyMind weiterentwickeln, ausprobieren und einbringen. Bei uns mischen sich erfahrene Gründer mit starkem Forschungs- und Beraterhintergrund mit jungen, ebenfalls forschungsnahen Mitarbeitern, die viel Spaß an lösungsorientiertem, praktischem und eigenständigem Arbeiten haben. Bei uns programmieren und projektieren auch die Geschäftsführer mit.

Und wir alle fühlen uns wohl hier in Oldenburg. In der kleinen Großstadt in Niedersachsen mit Hang zur Küste. Hier konzentrieren wir uns neben der angewandten KI auch auf unsere Forschung: Im Fachbereich Management, Information, Technologie sowie in der Wirtschaftsinformatik.

 

Soweit von uns. Sie möchten mehr über uns erfahren, Use Cases kennenlernen oder überlegen, ob ein KI-Potenzialworkshop das Richtige für Sie ist?

Dann melden Sie sich bei uns, wir helfen gerne weiter: agnes.tholen@companymind.de oder unter 0171.1091445